25 neu: Name, Ort und Handelsregister

Wir sind glücklich ins neue Jahr gekommen und geben bekannt:

Fritz Pieper, Inhaber der SinnGewinn Finanzplanung hat geheiratet. Nach Wahl des gemeinsamen Ehenamens heißt Fritz Pieper nun Fritz Flür.

Die SinnGewinn Finanzplanung ist nun unter der Handelsregisternummer 10330, Bonn, eingetragen. Unter „SinnGewinn Finanzplanung e.K.“ firmiert der Einzelunternehmer und Inhaber Fritz Flür, geborener Pieper.

Die SinnGewinn Finanzplanung e.K. ist weiterhin für ihre Mandanten tätig in individuellen Portfolien mit Nachhaltigkeitsansätzen zur Geldanlage, betrieblicher Versorgung, ganzheitlicher Beratung und Anlagegold aus dem Recycling-Kreislauf.

Fritz Flür freut sich auf Wünsche und Fragen.

Freitag geschlossen wegen Klimastreik

#BonnFürsKlima #AlleFuersKlima zur Unterstützung der berechtigten Sorgen und Forderungen der Fridays for Future legt die SinnGewinn Finanzplanung am 20.09.2019 für den ganzen Tag die Arbeit nieder und beteiligt sich an Kundgebung und Demonstrationen in Bonn.

20190920 Fritz Pieper, Inhaber der SinnGewinn Finanzplanung legt die Arbeit nieder, #BonnFürsKlima

Ökofinanz 21 e.V. tagt in Bonn

Die SinnGewinn Finanzplanung heißt den Ökofinanz 21 e.V. herzlich in Bonn willkommen. Am 28. und 29. März tagt das Netzwerk für nachhaltige Vermögensberatung in Bonn. Fritz Pieper wird die SinnGewinn Finanzplanung am Freitag auf der Tagung vertreten.

Fritz Pieper dankt Ingo Scheulen, dass er seine kurzfristige Teilnahme ermöglicht hat.

„Ich freue mich darauf, meine alten Bekannten aus der Szene nachhaltiger Berater persönlich zu treffen.“, meint Fritz Pieper.

SinnGewinn Finanzplanung – nachhaltig gut angelegt und versichert!

Gute Geldanlagen stoppen Klimawandel

Passend zur derzeit von Fidschi geleiteten Weltklimakonferenz COP23 in Bonn hat das Umweltbundesamt einen Leitfaden veröffentlicht, wie mit Investitionen die Erderwärmung begrenzt werden kann.

Grüne Makler in Bonn

Während der von Fidschi geleiteten globalen Klimakonferenz tagt auch das Netzwerk Grüne Makler am 08.11.2017 in Bonn.

„Wir finden Lösungen, die ökologische sowie ethisch-soziale Aspekte berücksichtigen, wo immer es sich realisieren lässt und sofern Sie es wünschen“.

Unter diesem Leitspruch bringen die Mitglieder des Netzwerkes Nachhaltigkeit in Geldanlage und Versicherungen.

„Ich freue mich sehr, dass wir dieses Mal in den Räumen des Wissenschaftsladen Bonn tagen dürfen!“

Betont Fritz Pieper, Inhaber der SinnGewinn Finanzplanung, der zusammen mit Stephan Oldenburg, Inhaber der ESTEO, die Bonner Mitglieder des bundesweiten Netzwerkes darstellt.

 

Grüne Makler vernetzen sich in Osnabrück

Das bundesweite Netzwerk Grüne Makler, das sich heute in Osnabrück traf, vereint Dienstleister, die für ihre Kunden Nachhaltigkeit in Geldanlage und Versicherung bringen. Die Wertvorstellungen der Kunden auszudrücken, gelingt mit der Berücksichtigung von ökologischen und ethisch-sozialen Aspekten bei der Auswahl der Produkte.

Jetzt gut beschildert.

Eco Kontor in Osnabrück ist der nördlichste Dienstleister des Netzwerkes Grüne Makler. ESTEO und SinnGewinn Finanzplanung aus Bonn sind bei diesem Treffen die südlichsten Vertreter des Netzwerkes.

Dritter Erklärfilm „Warum private Altersvorsorge?“ fertig

Der dritte Erklärfilm der SinnGewinn Finanzplanung ist fertig. „Warum private Altersvorsorge“ ist das dritte anbieterunabhängige Video einer Reihe, die Themen aus der kompliziert erscheinenden Welt der Versicherungen und Geldanlage kurz und anschaulich erklären.

Online stehen die Erklärfilme Interessierten 24 Stunden an 7 Tagen zur Verfügung – Immer dann, wenn das Thema gerade beschäftigt.

Warum ist es sinnvoll für den Ruhestand vorzusorgen und welche Möglichkeiten gibt es überhaupt?

Viel Freude beim Erklärfilm wünscht:

 

Sie brauchen mehr als den Erklärfilm?

Nehmen Sie Kontakt auf!

 

Grüne Makler Treffen in Bonn

Am Mittwoch, den 11.01.2017, trifft sich das Netzwerk Grüne Makler zum Auftakt des Jahres 2017 im Schlosshotel Kommende Ramersdorf.

Das Netzwerk Grüne Makler besteht aus eigenständigen Finanzberatern und Versicherungsmaklern, die ihre Mission darin sehen, Nachhaltigkeit in Geldanlage und Versicherung zu bringen. Zur Zeit verteilen sich die zehn nachhaltigen Finanzberater und Versicherungsmakler  auf die Bundesländer Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg.

Ob ethisch, sozial oder ökologisch, ich finde für meine Kunden die Finanzanlagen oder Versicherungen mit den nachhaltigen Aspekten. Der Markt ist gereift. Inzwischen ist es für Verbraucher möglich, ihre Wertvorstellungen auch in ihrer Geldanlage oder Versicherung aus zu drücken. Für mich als Makler und Vermittler mit nachhaltigem Schwerpunkt ist es ganz hervorragend, mich mit anderen Grünen Maklern über die Nachhaltigkeitsqualität von Produkten austauschen zu können. Unsere Gemeinschaft bildet ein Konsortium, das größere bundesweite Aufträge annimmt.

Fritz Pieper, Inhaber der SinnGewinn Finanzplanung

 

 

 

 

 

 

Vom Netzwerk Grüne Makler haben sich angemeldet: Andreas Maul – AM Versicherungsmakler, Bernd Kayser – Herr Kayser Vorsorge und Versicherungen im grünen Bereich, Christian Lehnardt – Nachhaltige Finanzplanung, Christian Schöttler – ECO Kontor, Fritz Pieper – SinnGewinn Finanzplanung, Marcus Brenken – Makler für Vorsorge, Vermögen und Nachhaltigkeit, Rainer Melters – Öko-Finanzplanung, Ralf Maier – finanzecht Vermögen & Vorsorge, Robert Vranckaerts – nFM nachhaltiges Finanz Management und Stephan Oldenburg – ESTEO ethisches investment.

Angemeldete Gäste sind Nadja Schiller – Finanzideen Berlin Nadja Schiller e.K. sowie Peter Bieger – Nachhaltige Versicherungen.

Als Referenten haben zugesagt Alex Fröde – eco-weihnachtskarten.de sowie Fabrice Gerdes – grün versichert GmbH.

Eine Aufstellung der 10 Grünen Makler findet man im Internet unter www.gruenemakler.net .

Urlaub – dem Fluss durch das Gebirge folgen

Betriebsferien bei der SinnGewinn Finanzplanung bis zum 17. Juni 2016

Ab Montag, den 20.06.2016, ist die SinnGewinn Finanzplanung wieder für ihre Kunden da.

Bis zu diesem Termin werden eingehende Mails und Faxe nicht bearbeitet.

In dringenden Fällen bekommen Sie hier telefonischen Sachverstand aus dem Netzwerk nachhaltiger Berater:

Sachversicherungen: Andreas Maul: 0228 2278 7401

Geldanlagen und vermögensbildende Versicherungen: Christian Schöttler: 0228 2278 7402

Ab Montag, den 20.06.2016, ist die SinnGewinn Finanzplanung wieder für ihre Kunden ab 10:00 da:

Ruf: 0228 227 877 08

Fax: 0228 227 877 09

E-Mail: Bitte aktivieren Sie JavaScript, um die Informationen anzuzeigen

sinngewinn-fritz-pieper

logo_sinngewinn_kl_rgb

Fairgoods & Veggienale in Köln dieses Wochenende

Die Nachhaltigkeitsmesse Fairgoods & Veggienale kommt am 21. und 22.11.2015 nach Köln.

Rund 100 Aussteller erwarten in der XPost (ehemals EXPOXXI), Gladbacher Wall 5, 50670 Köln, mit Angeboten zum Testen, Probieren und Kaufen:

bio-vegane Leckereien, Upcycling-Ideen, Ethische Finanzen, Grüne Mode, Gesundheit & Ernährung, Zukunftsfähige Mobilität, Green Living, Shareconomy, Erneuerbare Energien, faire ökologische Weine, Nachhaltiger Tourismus.

fairgoods_K15

 

 

 

 

 

Die SinnGewinn Finanzplanung ist einer der Aussteller und an Stand 76 mit der GrünenRente zu finden. Fachberater für nachhaltige Geldanlagen Fritz Pieper steht Rede und Antwort zu nachhaltigen Versicherungen und ethisch korrekten Geldanlagen. Er weiß Antworten auf Fragen nach Messe- und Jubiläumsrabatten.

Am Sonntag, den 22.11.2015 präsentiert die SinnGewinn Finanzplanung zwei Vorträge im Forum Faire Finanzen:

12.00 Uhr Forum Faire Finanzen – Vortrag 2

Die SinnGewinn Finanzplanung präsentiert Fachberater Fritz Pieper mit dem Vortrag:
„Ausgezeichnet nachhaltig – Siegel für nachhaltige Investmentfonds“

FNG_Siegel_Nachhaltige Geldanlagen

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Fachberater für nachhaltige Geldanlagen Fritz Pieper erklärt das neue Nachhaltigkeitssiegel für Publikumsfonds im deutschsprachigen Raum und gibt einen Einblick in Nachhaltigkeitssiegel des europäischen Umfelds.

12.30 Uhr Forum Faire Finanzen – Vortrag 3:

Die SinnGewinn Finanzplanung präsentiert Fachberater Fritz Pieper mit dem Vortrag:

„GrüneRente – Altersvergnügen wird nachhaltig!“

STG_grRente_Logo

 

 

 

Das Konzept der GrünenRente verknüpft marktüberdurchschnittliche Erträge mit nachhaltiger Geldanlage. Zusätzlich zu dieser harmonischen Verknüpfung gibt es die GrüneRente auch noch staatlich gefördert für Angestellte, Selbstständige und Freiberufliche.

 

logo_sinngewinn_kl_rgb

 

 

SinnGewinn Finanzplanung – Geld nachhaltig gut angelegt!

Außerdem finden sich auf der Messe: