Der vierte Erklärfilm der SinnGewinn Finanzplanung ist fertig. „Gut versichert!“ ist das vierte anbieterunabhängige Video einer Reihe, die Themen aus der kompliziert erscheinenden Welt der Versicherungen und Geldanlage kurz und anschaulich erklären.
Online stehen die Erklärfilme Interessierten 24 Stunden an 7 Tagen zur Verfügung – Immer dann, wenn Sie das Thema gerade beschäftigt.
Was bedeutet gut versichert, wenn man an den eigenen Bedarf und die Absicherung über Personenversicherungen, Tierversicherungen, Sachversicherungen und Vermögensversicherungen denkt?
Wie steht es um die Mitglieder Ihrer Familie? Welche Risiken fürchten Sie für Ihr Hab und Gut? Wie sieht es mit Ihrer Haftung in Streit- und Schadensfällen aus?
Sind Sie gut versichert in Haftpflicht, Hausrat, Rechtschutz …?
Ist es interessant für Sie, welche Personenversicherungen, Sachversicherungen und Vermögensversicherungen es inzwischen nachhaltig gibt?
Möchten Sie durch eine individuelle Beratung, abgestimmt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Ihre persönlichen Wünschegut versichert sein?
Der dritte Erklärfilm der SinnGewinn Finanzplanung ist fertig. „Warum private Altersvorsorge“ ist das dritte anbieterunabhängige Video einer Reihe, die Themen aus der kompliziert erscheinenden Welt der Versicherungen und Geldanlage kurz und anschaulich erklären.
Online stehen die Erklärfilme Interessierten 24 Stunden an 7 Tagen zur Verfügung – Immer dann, wenn das Thema gerade beschäftigt.
Warum ist es sinnvoll für den Ruhestand vorzusorgen und welche Möglichkeiten gibt es überhaupt?
Der erste Erklärfilm der SinnGewinn Finanzplanung ist fertig. „Vom Nutzen eines Versicherungsmaklers“ ist das erste Video einer Reihe, die Themen aus der kompliziert erscheinenden Welt der Versicherungen und Geldanlage kurz und anschaulich erklären. Online stehen die Erklärfilme Interessierten 24 Stunden an 7 Tagen zur Verfügung – Immer dann, wenn das Thema gerade beschäftigt.
Die SinnGewinn Finanzplanung hat den Status des Versicherungsmaklers. Doch was bedeutet das eigentlich?
Sie brauchen Versicherungen? Sie haben Versicherungen? Die SinnGewinn Finanzplanung kümmert sich darum. Nachhaltigkeit liegt Ihnen am Herzen? Versicherungen nachhaltig? Auch das geht inzwischen mit ganz vielen Versicherungen und die SinnGewinn Finanzplanung ist Spezialistin dafür.
Auf der Facebook-Seite SinnGewinn Finanzplanung wird es kurze Erklärfilme zu Themen aus den Bereichen Versicherungen und Geldanlage geben. Auch nachhaltige Entdeckungen, die wir bei unsere Marktrecherchen gefunden haben, sollen hier gepostet werden.
„Bitte besuchen Sie SinnGewinn Finanzplanung auf Facebook. Bitte schauen, liken und teilen Sie die Filmchen, die wir für Sie zusammengestellt haben. Viel Freude damit!“, wünscht Inhaber Fritz Pieper
Fritz Pieper, Inhaber der SinnGewinn Finanzplanung
Am Mittwoch, den 11.01.2017, trifft sich das Netzwerk Grüne Makler zum Auftakt des Jahres 2017 im Schlosshotel Kommende Ramersdorf.
Das NetzwerkGrüne Makler besteht aus eigenständigen Finanzberatern und Versicherungsmaklern, die ihre Mission darin sehen, Nachhaltigkeit in Geldanlage und Versicherung zu bringen. Zur Zeit verteilen sich die zehn nachhaltigen Finanzberater und Versicherungsmakler auf die Bundesländer Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg.
Ob ethisch, sozial oder ökologisch, ich finde für meine Kunden die Finanzanlagen oder Versicherungen mit den nachhaltigen Aspekten. Der Markt ist gereift. Inzwischen ist es für Verbraucher möglich, ihre Wertvorstellungen auch in ihrer Geldanlage oder Versicherung aus zu drücken. Für mich als Makler und Vermittler mit nachhaltigem Schwerpunkt ist es ganz hervorragend, mich mit anderen Grünen Maklern über die Nachhaltigkeitsqualität von Produkten austauschen zu können. Unsere Gemeinschaft bildet ein Konsortium, das größere bundesweite Aufträge annimmt.
Fritz Pieper, Inhaber der SinnGewinn Finanzplanung
Vom Netzwerk Grüne Makler haben sich angemeldet: Andreas Maul – AM Versicherungsmakler, Bernd Kayser – Herr Kayser Vorsorge und Versicherungen im grünen Bereich, Christian Lehnardt – Nachhaltige Finanzplanung, Christian Schöttler – ECO Kontor, Fritz Pieper – SinnGewinn Finanzplanung, Marcus Brenken – Makler für Vorsorge, Vermögen und Nachhaltigkeit, Rainer Melters – Öko-Finanzplanung, Ralf Maier – finanzecht Vermögen & Vorsorge, Robert Vranckaerts – nFM nachhaltiges Finanz Management und Stephan Oldenburg – ESTEO ethisches investment.
Angemeldete Gäste sind Nadja Schiller – Finanzideen Berlin Nadja Schiller e.K. sowie Peter Bieger – Nachhaltige Versicherungen.
Als Referenten haben zugesagt Alex Fröde – eco-weihnachtskarten.de sowie Fabrice Gerdes – grün versichert GmbH.
Eine Aufstellung der 10 Grünen Makler findet man im Internet unter www.gruenemakler.net .
Es hat Tradition, dass mit dem Beginn des Kalenderjahres Regelungen in Kraft treten. So ist es auch 2017.
Krankenversicherung
Allgemeine Jahresarbeitsentgelt-Grenze, JAEG: ab dem 01.01.2017 beträgt die neue Versicherungspflichtgrenze 57.600 €/a
Beitragsbemessungsgrenze Kranken und Pflegeversicherung, BBMG: ab dem 01.01.2017 beläuft sich das als Bemessungsgrenze festgelegte Arbeitsentgelt auf 52.200 €/a
Betriebliche Altersversorgung, bAV
Maximaler monatlicher steuerfreier Höchstbeitrag in Direktversicherungen und Pensionskassen (§3 Nr. 63 EStG) : 404,00 €/mon.
Maximaler monatlicher Höchstbeitrag frei von Steuern und Sozialabgaben in Direktversicherungen und Pensionskassen (§3 Nr. 63 EStG) : 254,00 €/mon.
Maximaler jährlicher steuerfreier Höchstbeitrag in Direktversicherungen und Pensionskassen (§3 Nr. 63 EStG) : 4% der Beittragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung (West), RV-BBG (West), in Höhe von 76.200,00 €/a ergeben 3.048,00 €/a, zuzüglich 1.800 €/a falls es sich um Neuzusagen ab 2005 handelt und keine pauschal besteuerten Beiträge nach § 40b EStG genutzt werden.
Mindestentgeltumwandlung (§ 1a Abs. 1 BetrAVG): 1/160 der Bezugsgröße ergeben 223,13 €/a, auf den Monat heruntergebrochen: 18,59 €/mon.
Alle Angaben ohne Gewähr (Quelle Fonds Finanz, 29.12.2016)
Bitte zögern Sie nicht, sich mit Wünschen oder Fragen zu Ihrer Betriebsrente oder Krankenversicherung an die SinnGewinn Finanzplanung zu wenden. Sie sind willkommen.
Als hätten die meisten Menschen nicht schon genug mit Weihnachtsvorbereitungen zu tun. So gibt es doch beachtliche Vorteile auch für Spätentschlossene bestimmte Versicherungen im Dezember und nicht erst ab Januar 2017 abzuschließen.
Dieser Dezembervorteil findet sich bei Versicherungen mit Garantiezins. Denn dieser wird ab Januar entsprechend staatlicher Vorgaben für Neuverträge gesenkt. Diese Senkung des Garantiezinses betrifft also nicht bereits bestehende Verträge.
Für Versicherungen der Sparten Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsabsicherung und Hinterbliebenenschutz gibt es einen Rechner, mit dem Sie Ihren individuellen Dezembervorteil an marktüblichen Tarifen berechnen können.
Wie Sie hier nachrechnen können, ist der Dezembervorteil bei besonders langer Laufzeit am größten, bei mittlerer Laufzeit immer noch erheblich und bei kurzer Laufzeit am geringsten.
Die Versicherungsgesellschaften können Ihnen den Dezembervorteil gewähren, wenn der Vertrag im Dezember beantragt und angenommen werden kann. Hierbei kann der Versicherungsbeginn auch Januar oder Februar liegen.
Wir konnten eine Gesellschaft finden, die den Vorteil beim Garantiezins auch bei zukünftigen Erhöhungen, die über eine Dynamik hinaus geht, anbieten kann.
Im Bereich der Berufsunfähigkeitsabsicherung konnten wir eine Gesellschaft finden, bei der zur Zeit vereinfachte Gesundheitsfragen möglich sind.
Nutzen Sie Ihren Dezembervorteil und vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin mit der SinnGewinn Finanzplanung.
Die SinnGewinn Finanzplanung ist einer der Aussteller und an Stand 76 mit der GrünenRente zu finden. Fachberater für nachhaltige Geldanlagen Fritz Pieper steht Rede und Antwort zu nachhaltigen Versicherungen und ethisch korrekten Geldanlagen. Er weiß Antworten auf Fragen nach Messe- und Jubiläumsrabatten.
Am Sonntag, den 22.11.2015 präsentiert die SinnGewinn Finanzplanung zwei Vorträge im Forum Faire Finanzen:
12.00 Uhr Forum Faire Finanzen – Vortrag 2
Die SinnGewinn Finanzplanung präsentiert Fachberater Fritz Pieper mit dem Vortrag:
„Ausgezeichnet nachhaltig – Siegel für nachhaltige Investmentfonds“
Der Fachberater für nachhaltige Geldanlagen Fritz Pieper erklärt das neue Nachhaltigkeitssiegel für Publikumsfonds im deutschsprachigen Raum und gibt einen Einblick in Nachhaltigkeitssiegel des europäischen Umfelds.
12.30 Uhr Forum Faire Finanzen – Vortrag 3:
Die SinnGewinn Finanzplanung präsentiert Fachberater Fritz Pieper mit dem Vortrag:
„GrüneRente – Altersvergnügen wird nachhaltig!“
Das Konzept der GrünenRente verknüpft marktüberdurchschnittliche Erträge mit nachhaltiger Geldanlage. Zusätzlich zu dieser harmonischen Verknüpfung gibt es die GrüneRente auch noch staatlich gefördert für Angestellte, Selbstständige und Freiberufliche.
SinnGewinn Finanzplanung – Geld nachhaltig gut angelegt!
Bundespräsident Joachim Gauck hat das Lebensversicherungsreformgestz (LVRG) unterzeichnet. Es tritt mit Wirkung zum 1.1.2015 in Kraft. Für Lebens- und Rentenversicherungen bedeutet die Absenkung des Garantiezinses um 29 %
auf 1,25 %, dass der Garantieteil einer Lebensversicherung deutlich teurer wird. Dies betrifft alle Versicherungen mit einer Garantie wie Altersrentenversicherungen und Berufsunfähigkeitsabsicherungen, die ab dem 1.1.2015 abgeschlossen werden.
Wenn es sein kann, dass Sie noch nicht ausreichend abgesichert sind, sollten Sie sich jetzt um einen Beratungstermin bei mir kümmern. Inhalt des Termins sollte sein,
festzustellen, ob es eine Versorgungs-Lücke bei Ihnen gibt und
bei einer Lücke eine Lösung zum Lückenschluss für Sie zu finden, die spätestens zum 1.12.2014 beginnt und damit noch den besseren aktuellen Garantiezins enthält.