10 Jahres Jubiläum Fritz Pieper

Seit 10 Jahren im Dienst seiner Kunden beratend in nachhaltiger Geldanlage

Am 26.09.2005 begann Fritz Pieper in Bonn zu nachhaltigen Geldanlagen zu beraten. Es war wohl die Faszination der Idee, mit der ganz normalen Geldanlage etwas in die richtige Richtung zu bewegen und zu vermeiden, unerwünschte Bereiche zu fördern oder von Ihnen zu profitieren. Was wäre, wenn viele Anleger darauf achten würden, was mit ihrem Geld geschieht und verhinderten, dass mit Ihrem Geld von Ihnen unerwünschte Bereiche finanziert würden.

sinngewinn-fritz-pieper

Gleich zu Anfang seiner Beratungstätigkeit begeisterte ihn ein Publikumsfonds mit folgenden Merkmalen:

  • Der Publikumsfonds investiert nicht in Unternehmen, die Menschen diskriminieren, die Kinder– oder Zwangsarbeit nutzen, die gewerkschaftliche Aktivitäten verhindern, die Regime unterstützen die gegen Menschenrechte verstoßen, die Kriegswaffen und Rüstungsgüter herstellen, vermarkten oder vertreiben, die Atomenergie oder Atomtechnik erzeugen, direkt vermarkten oder vertreiben, die Produkte der Chlorchemie erzeugen oder deren Absatz fördern, die Raubbau an natürlichen Ressourcen betreiben, die gentechnisch veränderte Pflanzen, Tiere oder Mikroorganismen entwickeln oder erzeugen, die in offenen Systemen verwendet werden sollen, die mit embryonalen Stammzellen arbeiten und die vermeidbare Tierversuche nutzen.
  • Der Publikumsfonds investiert bevorzugt in Unternehmen, die umwelt- und sozialverträgliche Technologien und Verfahren entwickeln, vertreiben oder verwenden, sozial- und umweltverträgliche Produkte entwickeln, herstellen oder vertreiben, die Dienstleistungen anbieten, die eine nachhaltige Entwicklung, insbesondere umwelt- und sozialverträgliches Wirtschaften, fördern, die regenerative Energien gewinnen, einsetzen oder damit handeln oder zur Reduktion des Energieverbrauchs und Erhöhung der Energieeffizienz beitragen, die Nahrungs- und Genussmittel naturverträglich oder gemäß den Kriterien des ökologischen Anbaus oder der artgerechten Tierhaltung gewinnen, herstellen, verarbeiten, vertreiben oder deren Absatz fördern,  die regionale Wirtschaftskreisläufe oder den Fairen Handel fördern, die besonders demokratische Unternehmensstrukturen, humane, soziale oder emanzipatorische Arbeitsbedingungen schaffen oder gezielt zum Abbau von Diskriminierung beitragen und die Korruption bekämpfen.

Noch heute führt Fritz Pieper ihn in der Kategorie SinnFührer. Über die zehn Jahre wächst und gedeiht die Vielfalt der Geldanlagen mit nachhaltigen Ansätzen. Ab 2016 wird es im Bereich der Publikumsfonds Siegel zur Nachhaltigkeitsqualität geben.

„Die Vielfalt des Marktes lässt inzwischen zu, jeden Bedarf der Geldanlage mit nachhalten Mitteln zu lösen!“, freut sich Fritz Pieper.

Den Jubiläumstag feiert Fritz Pieper mit einer Rheinsteigwanderung im Kreise nachhaltig orientierter Kollegen.

Mit seinen Kunden möchte Fritz Pieper das 10-Jahres-Jubiläum ebenfalls feiern und hat sich dafür 10-Jahres-Jubel-Rabatte ausgedacht.

Bitte fragen Sie in der Beratung nach den 10-Jahres-Jubel-Rabatten bei nachhaltigen Geldanlagen!

Beratungen und Vermittlungen nachhaltiger Geldanlagen von Fritz Pieper gibt es bei der SinnGewinn Finanzplanung.

logo_sinngewinn_kl_rgb

SinnGewinn Finanzplanung – Geld nachhaltig gut angelegt!

Dirty Profits – Geschäfte die nicht sein müssen. Wie ich mit meinem Geld die Welt verändern kann.

Vortrag von Agnes Diekmann von urgewald auf der Fairtrade & Friends 2015 in Dortmund: 28.08.  um 14:00, 29.08. um 11:00 und 30.08. um 11:00.

Die Vorträge sind angekündigt für den Infoshop in Halle 2 auf der Messe Fair Trade & Friends 2015, Deutschlands größte Messe zum Fairen Handel in den Westfalenhallen Dortmund.

Neues Nachhaltigkeitssiegel im deutschsprachigen Raum

Jetzt geht es los mit dem Nachhaltigkeitssiegel für offene Publikumsfonds in Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein. Die SinnGewinn Finanzplanung gratuliert dem Forum Nachhaltige Geldanlagen zum Start der ersten Bewerbungsphase.

14- Jahr Jubilaeum des ERSTE WWF Stock Umwelt

Der ERSTE WWF STOCK UMWELT investiert weltweit in Unternehmen der Umweltbranche. Dabei stehen folgende Themen im Vordergrund: Wasseraufbereitung und versorgung, Recycling und Abfallwirtschaft, Erneuerbare Energie, Energie-Effizienz und Mobilität.

Heldenmarkt – Messe für Nachhaltigen Konsum

In der Bochumer Jahrhunderthalle findet dieses Wochenende der diesjährige Heldenmarkt – die Messe für nachhaltigen Konsum statt.

Fritz Pieper von der SinnGewinn Finanzplanung besucht am Samstag die Messe und freut sich darauf die Aussteller urgewald, EWS, Naturstrom, Grüner Strom Label, Legal und Lecker, Veganz, OikoCredit, terrAssisi sowie Murphy und Spitz wieder zu treffen und weitere kennen zu lernen.

Verbraucherzentralen: Rettet Geld die Welt?

Auch im Bereich der Geldanlage haben Verbraucher jeden Tag die Wahl, wenn sie sich für Produkte oder Anbieter entscheiden. Doch wie müssen Finanzprodukte gestaltet sein, damit sie eine soziale, ethische oder umweltfreundliche Wirkung entfalten? Braucht es einen neuen gesetzlichen Rahmen, damit Verbraucher nicht nur mit dem Einkaufswagen, sondern auch mit ihren Sparanlagen abstimmen können? Diese und weitere Fragen diskutierte die Verbraucherzentrale Bremen und der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) mit Akteuren aus Finanzwirtschaft, Politik, Wissenschaft und Verbänden auf einer Fachtagung in Berlin.

7 Jahr Jubiläum des PETERCAM L Bonds Government Sustainable A

Die SinnGewinn Finanzplanung gratuliert zum Jubiläum des mit dem Novethic SRI 2014 Siegel ausgezeichneten nachhaltigen Sicherheitsbausteines mit Fokus auf Euro-Staatsanleihen. Dies ist eine willkommene Gelegenheit den Augenmerk auf ein paar ausgewählte Merkmale zu legen.

13 Jahr Jubiläum des Sarasin Sustainable Bond

Die SinnGewinn Finanzplanung gratuliert dem nachhaltigen Publikumsfonds. Der Rentenfonds Sarasin Sustainable Bond EUR investiert in erstklassige, ausschliesslich auf Euro lautende, variabel- und festverzinsliche Anleihen, deren Emittenten (Ländern, Organisationen und Unternehmen) einen Beitrag zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise leisten.

Nachhaltig mit Siegel bei der SinnGewinn Finanzplanung

Für offene Investmentfonds, Publikumsfonds, die Nachhaltigkeitsaspekte in ihrer Fondskonzeption berücksichtigen, gibt es bislang kein Siegel in Deutschland. Die gute Nachricht ist, dass ein Siegel für Deutschland gerade entwickelt wird. Die SinnGewinn Finanzplanung, Spezialistin für nachhaltige Anlagen, begrüßt die Einführung eines Siegels in Deutschland. Und schon jetzt können wir Ihnen eine Vielzahl aufgrund Ihrer Nachhaltigkeitsansätze ausgezeichnete Investmentfonds zur Verfügung stellen, denn in unseren Nachbarländern Österreich, Frankreich und Luxemburg gibt es solche Auszeichnungen bereits.