Einführung in die UN Nachhaltigkeitsziele – SDGs
SinnGewinnethisch, nachhaltig, nachhaltiger Konsum, Neuigkeiten, VeranstaltungBonn, BonnLAB, Germanwatch, SDG
Am Dienstag, den 09.01.2018, führt Jean Paul Brice Affana, Referent für Klimafinanzierung und Entwicklung bei Germanwatch, um 16:00 in die UN-Nachhaltigkeitsziele, SDGs ein.
Veranstaltungsort ist das BonnLAB, Zingsheimstr. 2, 53225 Bonn
#KINput SDGs
Jean Paul Brice Affana
09.01.2018 16:00
BonnLAB
Darf Kunst von schmutzigem Geld profitieren?
Wie soll der Kunstbetrieb mit Stifter und Sponsorengeldern aus moralisch verwerflichen Quellen umgehen, diskutiert Claudia Bodin in art von Januar 2018 .
Nicht selten hat man den Eindruck, dass der politische und gesellschaftliche Missstände aufgreifende Kunstbetrieb seltsam leise wird, wenn es um das Geld geht, dass alles am Laufen hält. (Bodin in art 2018/01, S. 129)
Protest gegen kontroverse Finanzierer komme eher aus der Gruppe der Künstler als aus der Gruppe der Veranstalter.
Als Beispiele nennt Claudia Bodin unter anderen die Familie Sackler und das süchtig machende Schmerzmittel OxyContin, Transfield Holding bei der Biennale 2014 in Sydney, Rheinmetall bei der Austellung „Deutschland 8“, VW bei der Dokumenta 14, Harvey Weinstein bei der University of Southern California und BP bei der Tate Gallery.
Zwei Aspekte des moralischen Umganges mit Geld werden deutlich:
-
Mit Geld Gutes bewirken.
-
Nicht von schlechtem Geld profitieren.
Was bedeuten diese Aspekte für Sie?
Die SinnGewinn Finanzplanung freut sich über ihr Feedback zum Thema.
Gute Geldanlagen stoppen Klimawandel
SinnGewinnBeratung, Energieeffizienz, Erneuerbare Energien, ethisch, Finanzplanung, Geldanlage, nachhaltig, Neuigkeiten, UmweltschutzBonn, COP23, Fidschi, GutesGeld, Impact Investment, Investment, klimafreundlich, Kriterien, Ratgeber, Weltklimakonferenz
Passend zur derzeit von Fidschi geleiteten Weltklimakonferenz COP23 in Bonn hat das Umweltbundesamt einen Leitfaden veröffentlicht, wie mit Investitionen die Erderwärmung begrenzt werden kann.
Grüne Makler in Bonn
SinnGewinnethisch, Finanzplanung, Geldanlage, nachhaltig, Neuigkeiten, Veranstaltung, VersicherungenCOP23, Klimakonferenz, Wissenschaftsladen
Während der von Fidschi geleiteten globalen Klimakonferenz tagt auch das Netzwerk Grüne Makler am 08.11.2017 in Bonn.
„Wir finden Lösungen, die ökologische sowie ethisch-soziale Aspekte berücksichtigen, wo immer es sich realisieren lässt und sofern Sie es wünschen“.
Unter diesem Leitspruch bringen die Mitglieder des Netzwerkes Nachhaltigkeit in Geldanlage und Versicherungen.
„Ich freue mich sehr, dass wir dieses Mal in den Räumen des Wissenschaftsladen Bonn tagen dürfen!“
Betont Fritz Pieper, Inhaber der SinnGewinn Finanzplanung, der zusammen mit Stephan Oldenburg, Inhaber der ESTEO, die Bonner Mitglieder des bundesweiten Netzwerkes darstellt.
Nachhaltige Geldanlage Lübeck Mischung Sicherer Hafen
SinnGewinnBeratung, Ertragsmotor, ethisch, Geldanlage, nachhaltig, Neuigkeiten, Sicherheitsbaustein, SinnführerFNG-Siegel, Investmentfonds, Lisa von Lübeck, Lübeck, Mikrofinanz, Nachhaltige Geldanlage, Österreichisches Umweltzeichen, Portfolio, Sicherer Hafen, sicherheitsorienitert, Tagesgeld, Volatilität, Wasser
Bei der Lübeck Mischung Sicherer Hafen handelt es sich um ein ethisch-nachhaltiges Portfolio aus offenen Investmentfonds. Die Mischung mit drei Sicherheitsbausteinen und drei Ertragsmotoren entstand für eine Lübeckerin, die zur Pflege ihres Vermögens mehr Ertrag wollte, als sie über ein Tagesgeldkonto erreichen kann
Zum Erreichen dieses Zieles bevorzugt sie ethisch-nachhaltige Mittel. Falls es doch mal sein müsste, möchte sie an ihr Geld herankommen können.
Das Rezept der Lübeck Mischung Sicherer Hafen
Das nachhaltige Portfolio Lübeck Mischung Sicherer Hafen besteht aus 47 % Mikrofinanzfonds, 11 % Unternehmensanleihen, ausgezeichnet mit dem Österreichischen Umweltzeichen, 18 % Mischfonds, 2017 ausgezeichnet mit den maximalen drei Sternen des FNG-Siegels für nachhaltige Investmentfonds, 9% globale Aktienfonds, ausgezeichnet mit dem Österreichischen Umweltzeichen, 9 % besonders nachhaltige SinnFührer Aktienfonds, 2017 ausgezeichnet mit den maximalen drei Sternen des FNG-Siegels und 6 % eines Globalen Wasserfonds, der Investitionen in fossile Energien meidet.
Leistung und Track Record der Lübeck Mischung Sicherer Hafen
Über die letzten drei Jahre erreichte, das sicherheitsorientierte Portfolio einen Ertrag von 6 % pro Jahr und hatte dabei eine Volatilität von 4,55 % über drei Jahre (Volatilität, Schwankungsbreite, wird als Maß für das Risiko einer gehandelten Geldanlage verwandt und entspricht der Standardabweichung). Im Vergleich dazu hatten über den gleichen Zeitraum konventionelle globale Rentenfonds, die klassisch als Mittel einer sicherheitsorientierten Geldanlage gewählt werden, im Mittel einen Ertrag von 2,97 % pro Jahr und eine Volatilität von 6,28 % über drei Jahre.
Fazit zur nachhaltigen Lübeck Mischung Sicherer Hafen
Die Lübeck Mischung Sicherer Hafen ist ausgezeichnet nachhaltig sowie über die vergangenen drei Jahre um 27,5 % sicherer und doppelt so ertragreich wie konventionelle globale Rentenfonds. Wer möchte da die Lübeckerin nicht zu ihrer nachhaltigen Investitionsentscheidung beglückwünschen?
SinnGewinn Finanzplanung – Geld nachhaltig gut angelegt!
Grüne Makler vernetzen sich in Osnabrück
SinnGewinnBeratung, ethisch, Finanzplanung, Geldanlage, nachhaltig, Neuigkeiten, VersicherungenBonn, Grüne Makler, Netzwerk, Osnabrück, SinnGewinn Finanzplanung
Das bundesweite Netzwerk Grüne Makler, das sich heute in Osnabrück traf, vereint Dienstleister, die für ihre Kunden Nachhaltigkeit in Geldanlage und Versicherung bringen. Die Wertvorstellungen der Kunden auszudrücken, gelingt mit der Berücksichtigung von ökologischen und ethisch-sozialen Aspekten bei der Auswahl der Produkte.
Eco Kontor in Osnabrück ist der nördlichste Dienstleister des Netzwerkes Grüne Makler. ESTEO und SinnGewinn Finanzplanung aus Bonn sind bei diesem Treffen die südlichsten Vertreter des Netzwerkes.
Grüne Makler Treffen in Bonn
SinnGewinnBeratung, betriebliche Altersvorsorge, ethisch, Finanzplanung, Geldanlage, nachhaltig, nachhaltiger Konsum, Neuigkeiten, Sachversicherung, Veranstaltung, VersicherungenAlex Fröde, Andreas Maul, Bernd Kayser, Christian Lehnardt, Christian Schöttler, Fabrice Gerdes, Fritz Pieper, Grüne Makler, Konsortium, Markus Brenken, Nachhaltigkeitskonzepte, Nachhaltigkeitsqualität, Nadja Schiller, Netzwerk, Peter Bieger, Rainer Melters, Ralf Maier, Robert Vranckaerts, Stephan Oldenburg
Am Mittwoch, den 11.01.2017, trifft sich das Netzwerk Grüne Makler zum Auftakt des Jahres 2017 im Schlosshotel Kommende Ramersdorf.
Das Netzwerk Grüne Makler besteht aus eigenständigen Finanzberatern und Versicherungsmaklern, die ihre Mission darin sehen, Nachhaltigkeit in Geldanlage und Versicherung zu bringen. Zur Zeit verteilen sich die zehn nachhaltigen Finanzberater und Versicherungsmakler auf die Bundesländer Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg.
Ob ethisch, sozial oder ökologisch, ich finde für meine Kunden die Finanzanlagen oder Versicherungen mit den nachhaltigen Aspekten. Der Markt ist gereift. Inzwischen ist es für Verbraucher möglich, ihre Wertvorstellungen auch in ihrer Geldanlage oder Versicherung aus zu drücken. Für mich als Makler und Vermittler mit nachhaltigem Schwerpunkt ist es ganz hervorragend, mich mit anderen Grünen Maklern über die Nachhaltigkeitsqualität von Produkten austauschen zu können. Unsere Gemeinschaft bildet ein Konsortium, das größere bundesweite Aufträge annimmt.
Vom Netzwerk Grüne Makler haben sich angemeldet: Andreas Maul – AM Versicherungsmakler, Bernd Kayser – Herr Kayser Vorsorge und Versicherungen im grünen Bereich, Christian Lehnardt – Nachhaltige Finanzplanung, Christian Schöttler – ECO Kontor, Fritz Pieper – SinnGewinn Finanzplanung, Marcus Brenken – Makler für Vorsorge, Vermögen und Nachhaltigkeit, Rainer Melters – Öko-Finanzplanung, Ralf Maier – finanzecht Vermögen & Vorsorge, Robert Vranckaerts – nFM nachhaltiges Finanz Management und Stephan Oldenburg – ESTEO ethisches investment.
Angemeldete Gäste sind Nadja Schiller – Finanzideen Berlin Nadja Schiller e.K. sowie Peter Bieger – Nachhaltige Versicherungen.
Als Referenten haben zugesagt Alex Fröde – eco-weihnachtskarten.de sowie Fabrice Gerdes – grün versichert GmbH.
Eine Aufstellung der 10 Grünen Makler findet man im Internet unter www.gruenemakler.net .
38 Publikumsfonds ausgezeichnet nachhaltig!
SinnGewinnethisch, Geldanlage, nachhaltig, Neuigkeiten, Sinnführer, VeranstaltungACATIS, Aktienfonds, Aufhäuser, Auszeichnung, ERSTE, FNG-Siegel, Hauck, Investmentfonds, LBBW, Mischfonds, Nachhaltigkeitskonzepte, Nachhaltigkeitsqualität, Pictet, PRIMA, Publikumsfonds, Raiffeisen, Rentenfonds, Salm-Salm, Schattera, Schelhammer, Steyler, Triodos
Das Forum Nachhaltige Geldanlagen, FNG, die Gesellschaft für Qualitätssicherung Nachhaltiger Geldanlagen, GNG, und der Auditor Novethic haben 38 Investmentfonds für ihre Nachhaltigkeitsqualität ausgezeichnet.
Die ausgezeichneten Investmentfonds dürfen das Siegel 2017 tragen. Es gibt 4 verschiedene Qualitätsabstufungen. Die unterste Stufe ohne Sterne signalisiert, dass die Mindestanforderungen eingehalten werden. Darüber hinaus können bis zu 3 Sterne als Auszeichnung für die maximale Nachhaltigkeitsqualität erreicht werden. Ziel der Abstufung ist es einen Wettbewerb um die Nachhaltigkeitsqualität an zu regen.
Und tatsächlich konnten gegenüber 2016 mehr Sterne vergeben werden.
2017 erreichen die Meisten der Investmentfonds eine Zwei-Sterne-Nachhaltigkeitsqualität. Dies sind mehr als 2016. In dieser Nachhaltigkeitsqualität finden sich Aktien-, Misch- und Rentenfonds. Die Anzahl der Investmentfonds der höchsten Nachhaltigkeitsqualität mit 3 Sternen erhöht sich gegen über 2016 um 133 % auf 7. In der besten Nachhaltigkeitsqualität finden sich Aktien-, Misch- und Rentenfonds.
Die ausgezeichnet nachhaltigen Investmentfonds finden sich in allen Anlagegruppen: Aktien-, Misch- und Rentenfonds.
Die SinnGewinn Finanzplanung gratuliert FNG, GNG und Novethic zum gelungenen Auszeichnungsevent in Berlin.
Die SinnGewinn Finanzplanung führt für Sie mit dem FNG-Siegel 2017 ausgezeichnete nachhaltige Publikumsfonds aus den Häusern: ACATIS Fair Value Investment, Bankhaus Schelhammer & Schattera, ERSTE-SPARINVEST, Hauck & Aufhäuser, LBBW Asset Management, Pictet, PRIMA, Raiffeisen, Salm-Salm, Steyler und Triodos.
SinnGewinn Finanzplanung – Geld nachhaltig gut angelegt!
Urlaub – dem Fluss durch das Gebirge folgen
SinnGewinnBeratung, betriebliche Altersvorsorge, ethisch, Finanzplanung, Geldanlage, nachhaltig, Neuigkeiten, Sachversicherung, Versicherungenhotline, Urlaubsvertretung
Betriebsferien bei der SinnGewinn Finanzplanung bis zum 17. Juni 2016
Ab Montag, den 20.06.2016, ist die SinnGewinn Finanzplanung wieder für ihre Kunden da.
Bis zu diesem Termin werden eingehende Mails und Faxe nicht bearbeitet.
In dringenden Fällen bekommen Sie hier telefonischen Sachverstand aus dem Netzwerk nachhaltiger Berater:
Sachversicherungen: Andreas Maul: 0228 2278 7401
Geldanlagen und vermögensbildende Versicherungen: Christian Schöttler: 0228 2278 7402
Ab Montag, den 20.06.2016, ist die SinnGewinn Finanzplanung wieder für ihre Kunden ab 10:00 da:
Ruf: 0228 227 877 08
Fax: 0228 227 877 09
E-Mail: Bitte aktivieren Sie JavaScript, um die Informationen anzuzeigen